Stiftungsauftritt vernetzt

Für die junge, doch bereits renommierte Walter Blüchert Stiftung haben wir neben dem Markenauftritt zwei Eigenprojekte von Anfang an entwickelt und betreut. Dazu gehörten die Namensfindung, der Corporate Design Prozess und mediale Auftritte in Print, auf der Bühne und Online.

Sowohl die Programme der Stiftung als auch der Auftritt der Stiftung selbst sind gestalterisch miteinander vernetzt, so dass Synergien in der Außendarstellung entstehen und der Auftritt eine schnelle Wiedererkennung über alle Kanäle erfährt. Gerade in den Webauftritten zeigt sich das gestalterische Potenzial der Marke, indem wiederkehrende Elemente wie Kreis mit Pfeilen, Keyvisual, Typografie und Farbwelt das Image verstärken.

Besonders relevant ist dafür das Keyvisual, das alle drei Designs miteinander verbindet und mit seinem Claim den Stiftungsgedanken wiedergibt: »Barrieren überwinden – Hilfe, die ankommt«

Die Internetauftritte wurden technisch auf neuestem Stand entwickelt; sie enthalten Funtionen, die auch dem ungeübten User den Zugang zu den Themen und den Angeboten erleichtern (Umkreissuche, Filterfunktionen, soziale Venetzung, Kalenderfunktion, etc.). Selbstverständlich ist das Webdesign adaptiv, d.h. für die Nutzer der unterschiedlichsten Devices (Rechnerscreen, Tablet, Mobilephone) optimiert.

http://www.wir2-bindungstraining.de/
http://www.schule-was-geht.de/

 

wir2_homepage

wasgeht_homepage

wbs_homepage

 

 

Dieser Beitrag wurde unter News, Portfolio abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.