SOS Kinderdörfer

Die seit 1949 existierenden SOS Kinderdörfer sind in länderzuständigen Vereinen organisiert und daraus resultiert ein gestalterisches Problem: obwohl es ein gemeinsames Logo gibt, agieren die einzelnen SOS-Kinderdorf-Vereine bezüglich ihres Außenauftrittes unabhängig und geben sich eigene Gestaltungsrichtlinien. Vielfalt regiert also im Design, und auch ein ungeschultes Auge merkt, dass hier wenig Konsitenz und Konsequenz vorherrscht.

Wir wurden daher beauftragt, die Bilderwelt oder Corporate Imagery zu analysieren und daraus für mehrere SOS Kinderdörfer-Vereine einen gemeinsamen Nenner im Auftritt zu entwickeln. Da die Erstellung der Bilder nicht zentral gesteuert werden kann und oft gewissermaßen zufällig ist, haben wir an anderer Stelle angesetzt: wir entwickelten ein Key Element; einen farbigen Bogen, der mit den Fotos verknüpft wird und so das Gesamtimage prägt, ohne anderweitig die exisiterende Grafik der Medien zu verändern:

Bildschirmfoto 2014-07-22 um 16.25.33

»Der Bogen, der in die Zukunft führt«
Er lehnt sich mit der Rundung an die Formensprache des Logos an, ist aber ein ganz eigenständiges, unverwechselbares Element. Der asymmetrische Schwung hat eine dynamische Wirkung. Indem er die Bilder abschließt (»hält«), erzeugt er den
Eindruck von Geborgenheit (»schützende Hand«).

Bildschirmfoto 2014-07-22 um 16.26.45

 

Bildschirmfoto 2014-07-22 um 16.26.20

Dieser Beitrag wurde unter News, Portfolio abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.