Beim KOMPASS-Wettbewerb des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen haben wir für unsere gemeinsame Arbeit mit den Kommunikationsverantwortlichen der Walter Blüchert Stiftung auf Anhieb den 2. Platz in der Wertung “Gesamtauftritt” errungen – nach nur einem Jahr intensiver Arbeit ist das ein großer Erfolg, meinen wir. Und Ansporn, weiter mit so viel Energie das große Programm der Stiftung zu gestalten.
Dazu die Jury des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen:
„Die Kommunikationsarbeit der Walter Blücher Stiftung zeichnet sich durch einen äußerst stringenten und strategischen Markenaufbau aus. Ein konsequentes, wiedererkennbares Logo und eine durchdachte Philosophie in der Submarkenarbeit legen eine solide Basis, die Themen und Projekte der Stiftung weiter zu verbreiten. Dabei ist sehr beachtlich, in welch kurzer Zeit die Stiftung öffentliche Wahrnehmung erlangen und einen Grundstock für die erfolgreiche Verbreitung der Bekanntheit legen konnte.“
Wir zitieren weiter unseren Kunden , die Walter Blüchert Stiftung, im Folgenden:
Gütersloh/Berlin, 27.10.2014 – Vorbildliche Stiftungskommunikation zeichnet der Bundesverband Deutscher Stiftungen mit dem KOMPASS-Preis aus. Die Walter Blüchert Stiftung gehört zusammen mit der Eberhard von Kuenheim Stiftung (BMW) und der Stiftung Deutsches Meeresmuseum zu den drei Nominierten der Kategorie „Gesamtauftritt“. Die Bekanntgabe der Gewinner und die feierliche Preisverleihung fanden am 20. November 2014 im Jüdischen Museum in Berlin statt. „Wir freuen uns über die Anerkennung unserer Arbeit – zumal wir unsere strategische Kommunikation parallel zur Projektarbeit innerhalb kürzester Zeit und mit einer sehr straffen Organisationsstruktur aufgebaut haben“, so Prof. Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender der Walter Blüchert Stiftung.
Herausragende Kommunikationsarbeit
Als unabhängiger Dachverband vertritt der Bundesverband Deutscher Stiftungen die Interessen der Stiftungen in Deutschland. Der größte Stiftungsverband in Europa hat mehr als 3.900 Mitglieder; über Stiftungsverwaltungen sind ihm mehr als 7.000 Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden. „Stiftungen, die für den Kommunikationspreis KOMPASS nominiert sind, leisten herausragende Kommunikationsarbeit“, sagt Prof. Dr. Hans Fleisch, Generalsekretär des Bundesverbandes. „Sie tragen damit maßgeblich zum Erfolg ihrer Arbeit und letztlich auch zum guten Ansehen des Stiftungswesens bei.“
Der KOMPASS ist bundesweit die einzige Auszeichnung für vorbildliche Stiftungs-kommunikation und wird 2014 zum neunten Mal verliehen. Er wird in den drei Kategorien Gesamtauftritt, Projektkommunikation oder Einzelne Kommunikationsmaßnahme vergeben. Der Preis ist undotiert. Bewerben können sich Stiftungen aller Rechtsformen mit Sitz in Deutschland. Kriterien der Jury aus namhaften Stiftungs-, Medien- und Kommunikationsexperten sind strategischer Ansatz, handwerkliche Qualität, Originalität und Transparenz.
Herr Prof. Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender der Walter Blüchert Stiftung, und Priska Wollein, M8 Medien, mit der Kompass-Urkunde.